Osteopathische Techniken
Ist die Beweglichkeit des Gewebes vermindert (Muskulatur, Gelenke, Faszien, Organe, neurale Strukturen) kommt es zu Stauung im Gewebe.
Die Osteopathie betrachtet den Menschen als Ganzes.
Mit den osteopathischen Techniken werden Strukturen und Funktionen unseres Organismus, die in Wechselwirkung stehen, behandelt. Sind die einzelnen Strukturen verändert (z.B. Muskeln, Faszien, Gelenke und Organe), kommt es in den Spannungsketten zu Veränderungen.
Wichtig sind genaue anatomische und physiologische Kenntnisse des Behandelnden, um so wirkungsvoll die Funktionsveränderung zu reduzieren oder möglichst ganz zu beseitigen.
Wann werden Osteopathische Techniken angewendet?
- bei orthopädische Erkrankungen
- bei Internistische Probleme
- bei neurologische Störungen
- bei Problemen im Hals-, Nasen- & Ohren-Bereich
- bei Zahn- und Kieferproblemen
- und vieles mehr